Warum ein PLA-Filament-3D-Drucker ideal für schnelle und saubere Drucke ist
Angenommen, Sie haben eine fantastische Idee für ein Modell, Gadget oder Kunstwerk und möchten es nicht nur auf dem Bildschirm sehen, sondern wirklich in Ihren Händen halten. Dann kommt 3D-Druck ins Spiel. Aber nicht jeder Drucker und jedes Filament sind gleichermaßen benutzerfreundlich. Wenn Sie mühelos und schnell loslegen möchten, ist ein PLA-Filament-3D-Drucker oft die Lösung. In diesem Blog erzähle ich Ihnen, warum PLA so ein tolles Material ist und wie dieser spezielle Druckertyp dafür sorgt, dass Ihre Drucke immer ordentlich aussehen.
Was macht es so besonders?
PLA ist ein Kunststoff, der aus erneuerbaren Quellen wie Mais oder Zuckerrohr hergestellt wird. Dadurch ist er etwas umweltfreundlicher als viele herkömmliche Kunststoffe. Ebenfalls nicht unwichtig: PLA schmilzt bei niedrigeren Temperaturen und riecht beim Drucken kaum. Für Sie bedeutet das: weniger Ärger mit gefährlichen Dämpfen und weniger strenge Anforderungen an die Umgebung. Ein PLA-Filament-3D-Drucker passt hier nahtlos dazu, da er speziell dafür entwickelt wurde, PLA optimal zu verarbeiten.
Warum ein PLA-Filament-3D-Drucker?
Es gibt unzählige 3D-Drucker zu kaufen, warum also genau einen PLA-Filament-3D-Drucker? Ganz einfach: Dieser Drucker ist speziell auf PLA abgestimmt. Denken Sie an die Art, wie der Extruder (der das Filament schmilzt und durch die Düse drückt) konstruiert ist, die richtige Kühlung und die passenden Temperatureinstellungen. Da alles auf PLA eingestellt ist, müssen Sie wenig an Software oder Hardware herumjustieren. Das bedeutet: schnelle, zuverlässige Ergebnisse, auch wenn Sie noch nicht viel Erfahrung haben. Auch die Wahrscheinlichkeit von Verstopfungen ist geringer, was wiederum Wartung spart.
Schnell und sauber
Ein großer Vorteil von PLA ist, dass Sie damit schnell drucken können, ohne dass die Qualität sofort leidet. Das liegt daran, dass PLA schnell schmilzt und relativ schnell abkühlt, sodass die Schichten nicht einsinken, wenn Sie die Druckgeschwindigkeit erhöhen. Ein PLA-Filament-3D-Drucker ist daher eine gute Wahl, wenn Sie zum Beispiel viele kleine Teile hintereinander herstellen möchten oder schnell einen Prototyp zum Testen brauchen. Die Schichten schließen schön aneinander an, wodurch der Druck sauber und professionell aussieht. In manchen Fällen spart das auch Nachbearbeitung, was wiederum Zeit und Kosten spart.
Weniger Wartungsaufwand
Manche Filamente, zum Beispiel ABS, benötigen etwas mehr Pflege, da sie schneller Dämpfe abgeben oder die Düse verstopfen können. PLA ist diesbezüglich etwas dankbarer. Es verkohlt weniger schnell an der Düse und neigt weniger dazu, am Extruder zu kleben. Außerdem ist ein PLA-Filament-3D-Drucker ohnehin auf das Drucken mit PLA ausgelegt, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Störungen weiter sinkt. Natürlich sollten Sie gelegentlich prüfen, ob Düse und Extruder sauber sind, aber in den meisten Fällen können Sie nach etwas Basiswartung problemlos weitermachen.
Geeignet für alle möglichen Projekte
Ein Grund für die Beliebtheit von PLA ist seine vielseitige Einsetzbarkeit. Mit PLA können Sie dekorative Objekte, Prototypen, persönliche Geschenke, Teile für DIY-Projekte und vieles mehr drucken. Solange Sie keine extrem hitze- oder wetterbeständigen Eigenschaften benötigen, ist PLA meist stark genug für den Zweck. Mit einem PLA-Filament-3D-Drucker zu Hause sind Sie also ziemlich vielseitig unterwegs. Bedenken Sie jedoch, dass PLA weniger geeignet ist für Anwendungen im Auto (wegen hoher Temperaturen) oder in der Spülmaschine (wegen heißem Dampf). Für den durchschnittlichen Hobbyisten, Designer oder Schulprojekte ist PLA jedoch oft ideal.
Tipps, um PLA noch besser zu drucken
Obwohl PLA verzeihend ist, gibt es einige Punkte zu beachten, um das beste Ergebnis zu erzielen:
- Trocken lagern: PLA nimmt Feuchtigkeit auf, was zu Knistergeräuschen oder schlechterer Druckqualität führen kann. Bewahren Sie Ihre Spule in einem verschlossenen Beutel mit Silicagel auf.
- Richtige Temperatur: Jede Filamentmarke hat ihren eigenen "Sweetspot" für die Drucktemperatur, meist um die 200 °C. Experimentieren Sie ein wenig, bis Sie keine schwachen Schichten oder fadenartige Drucke mehr sehen.
- Gute Kühlung: Ein Lüfter, der die gedruckte Schicht aktiv kühlt, sorgt für schärfere Details und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass das Material einsinkt.
- Druckbett einstellen: Stellen Sie sicher, dass das Druckbett eben und auf der richtigen Höhe ist; die erste Schicht ist entscheidend für den gesamten Druck.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, holen Sie meist das Maximum aus Ihrem PLA Filament 3D-Drucker.
Ist PLA umweltfreundlicher?
PLA wird aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und ist grundsätzlich biologisch abbaubar unter industriellen Kompostierbedingungen. Das klingt gut, aber erwarten Sie nicht, dass Ihre Drucke zu Hause im Garten verrotten. Dennoch ist die Tatsache, dass PLA nicht aus Erdöl hergestellt wird, für viele Menschen schon ein Pluspunkt. Mit einem PLA Filament 3D-Drucker drucken Sie also zumindest mit einem Filament, das nicht direkt aus fossilen Quellen stammt. Beachten Sie jedoch: unnötige Verschwendung von Filament ist natürlich nie umweltfreundlich, also recyceln oder wiederverwenden Sie, wo immer möglich.
Geeignet für Anfänger und Experten
Anfänger können mit PLA schnell Erfolgserlebnisse sammeln, da das Filament sehr nachsichtig ist. Sie haben nicht sofort mit störenden Gerüchen, Warping oder anderen Hindernissen zu kämpfen. Für erfahrene Anwender hat PLA den Vorteil, dass Sie Prototypen schneller produzieren und weniger Nachbearbeitung benötigen. Mit einem PLA Filament 3D-Drucker sind Ihnen also alle Möglichkeiten offen: von den ersten Schritten im 3D-Druck bis hin zur Herstellung feiner, detaillierter Objekte. Wer wirklich fortschrittliche, hitzebeständige oder flexible Drucke möchte, kann immer andere Materialien ausprobieren, aber für die meisten 3D-Projekte ist PLA mehr als ausreichend.
Fazit
Wenn Sie mit dem 3D-Druck beginnen oder einfach flüssigere und präzisere Drucke wünschen, ist ein PLA Filament 3D-Drucker von AC PRODUCTS eine sehr kluge Wahl. PLA ist einfach, riecht kaum und lässt sich sowohl schnell als auch detailliert drucken. Da der Drucker bereits vollständig auf PLA abgestimmt ist, verbringen Sie weniger Zeit mit Einstellungen und Wartung und mehr Zeit mit der Herstellung toller Kreationen. Ob Sie nun Prototypen, Dekorationsobjekte oder praktische Hilfsmittel drucken möchten: PLA bietet Ihnen ein reibungsloses Erlebnis und saubere Endergebnisse. Interesse oder Fragen? Kontaktieren Sie gerne AC PRODUCTS, wir denken gerne mit Ihnen über die ideale 3D-Drucklösung nach, damit Sie Ihre Ideen im Handumdrehen in echte, greifbare Gegenstände umsetzen können.
Hinterlassen Sie einen Kommentar